Diplomarbeit, 2006
69 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht eine neue Methode zur Messung der Dämpfung an Kardangelenken in parallelkinematischen Werkzeugmaschinen. Ziel ist es, die Genauigkeit der Messmethode zu testen und ihre Einschränkungen zu analysieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik der parallelkinematischen Maschinen und der Dämpfung ein. Kapitel 2 beschreibt die neue Methode zur Dämpfungsmessung. Kapitel 3 behandelt die Identifizierung der schwingenden Trägheitsmassen mittels Modalanalyse. Kapitel 4 und 5 präsentieren die Ergebnisse der Dämpfungsmessungen am Kardangelenkversuchsstand und in der METROM-Maschine.
Kardangelenk, parallelkinematische Werkzeugmaschine, Dämpfungsmessung, Mehrmassenschwingermodell, Hysteresekurve, Modalanalyse, FE-Modell, EMA.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare