Masterarbeit, 2021
61 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit untersucht das Potenzial von Gamification im Kontext von Open Innovation Prozessen. Sie strebt an, ein Konzept für den Einsatz von Gamification Elementen in Open Innovation Prozessen zu entwickeln, um die Motivation und Beteiligung externer Akteure zu steigern. Die Arbeit analysiert, wie Gamification Elemente in verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses eingesetzt werden können, um die Erreichung der gewünschten Ziele zu fördern und unbeabsichtigte Effekte zu vermeiden.
Die zentralen Themen dieser Masterarbeit sind Open Innovation, Gamification, Innovationsprozess, Motivation, Beteiligung, Akzeptanz und Konzeptentwicklung. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Potenzialen und Herausforderungen von Gamification im Kontext von Open Innovation Prozessen. Sie analysiert die Anwendung von Gamification Elementen in verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses und untersucht deren Einfluss auf die Motivation und Beteiligung externer Akteure.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare