Masterarbeit, 2022
87 Seiten, Note: 1,3
Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie
Die Arbeit untersucht die Korrelation zwischen extremen Temperaturen und Übersterblichkeit in Bayern. Sie analysiert verschiedene Temperaturindizes, darunter perzentilbasierte Indizes für Hitze und Kälte sowie Thom's Discomfort Index, um die Auswirkungen von feuchter Hitze auf die Mortalität zu beurteilen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und den aktuellen Forschungsstand beleuchtet. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen der Korrelation zwischen Temperatur und Übersterblichkeit sowie die Funktionsweise von Thom's Discomfort Index erläutert. Das dritte Kapitel beschreibt die verwendeten meteorologischen Daten und Mortalitätsdaten, während Kapitel 4 die Methodik der Untersuchung detailliert darstellt. Die Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel 5 präsentiert, wobei die Korrelation verschiedener Temperaturindizes mit der Mortalität in Bayern untersucht wird.
Extreme Temperaturen, Übersterblichkeit, Temperaturindizes, Perzentile, Thom's Discomfort Index, Feuchte Hitze, Mortalität, Bayern, Epidemiologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare