Bachelorarbeit, 2022
70 Seiten, Note: 2,1
Die Forschungsarbeit untersucht den Einfluss der COVID-19-Pandemie auf examinierte Pflegekräfte in der stationären Patientenversorgung auf pädiatrischen Intensivstationen unter Berücksichtigung des Pflegekräftemangels. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsalltag und die Freizeit der Pflegekräfte sowie die Wahrnehmung von Stress und Belastung.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Relevanz der Forschung. Der theoretische Hintergrund liefert wichtige Informationen über die COVID-19-Pandemie, den Beruf der Pflegefachkraft, die stationäre Patientenversorgung, die Frühgeburtlichkeit und das Perinatalzentrum, sowie Belastungen und Beanspruchungen im Pflegeberuf.
Kapitel 3 erläutert die Methodik der Forschung, inklusive der durchgeführten Online-Umfrage und der Stichprobenauswahl. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 präsentiert und diskutiert. Die Diskussion und der Ausblick in Kapitel 5 betrachten die Ergebnisse der Studie im Kontext der bisherigen Forschung und geben Empfehlungen für zukünftige Forschung und Praxis. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen.
COVID-19-Pandemie, Pflegekräfte, stationäre Patientenversorgung, pädiatrische Intensivstation, Frühgeborenenstation, Perinatalzentrum, Pflegekräftemangel, Stress, Belastung, Beanspruchung, Arbeitsmotivation, Arbeitsalltag, Freizeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare