Bachelorarbeit, 2016
59 Seiten, Note: 1,1
Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik
Diese Arbeit untersucht, inwiefern das Konzept von Wissen als (Teil-)Explanans für das außenpolitische Handeln von Staaten tauglich ist. Sie möchte zeigen, wie sich die Variable „Wissen“ in bestehende Erklärungsmodelle der Internationalen Beziehungen integrieren lässt, um deren Komplexität und Erklärungskraft zu erhöhen.
Das erste Kapitel erläutert grundlegende Begriffe und theoretische Prämissen der Arbeit. Es verortet das Forschungsprojekt im Kontext des analytischen Eklektizismus, um einen gemeinsamen Rahmen für die Integration verschiedener Forschungsparadigmen zu schaffen.
Kapitel Zwei beleuchtet verschiedene Erklärungslogiken in den Internationalen Beziehungen und stellt das Theoriegebäude des „Neuen Liberalismus“ vor. Es untersucht das Präferenzkonzept des „Neuen Liberalismus“ und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Variable „Wissen“ hier integriert werden kann.
Kapitel Drei entwickelt ein Gedankenexperiment, um die Kopplung von Moravcsik's Präferenzkonzept mit der Variable „Wissen“ weiter zu untermauern. Es stellt relevante Analysekonzepte aus der wissenssoziologischen Literatur vor und erläutert die Anwendung korpuslinguistischer Methoden zur Operationalisierung dieser Konzepte.
Kapitel Vier skizziert eine explorative empirische Untersuchung, die sich aus den vorhergehenden Kapiteln speist. Es stellt konkrete Analyseverfahren und Technologien aus dem Methodenkatalog der Korpuslinguistik vor und testet diese anhand eines diachronen Untersuchungskorpus zum Thema „Russland“.
Internationale Beziehungen, „Neuer Liberalismus“, Wissenssoziologie, Korpuslinguistik, außenpolitisches Handeln, Staaten, Explanans, Präferenzen, Deutungsmuster, Russland, Bundestag, empirische Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare