Diplomarbeit, 2007
76 Seiten, Note: 2
Diese Diplomarbeit untersucht die Erfahrungen und Perspektiven von Geschwistern drogenabhängiger Personen. Ziel ist es, die Belastungen, Ängste und Bewältigungsstrategien dieser Geschwister zu beleuchten und daraus Schlussfolgerungen für die sozialarbeiterische Praxis abzuleiten.
Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einführung in den Begriff „Geschwister“ und die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen. Es werden verschiedene Rollenmuster „gesunder“ Geschwister in Familien mit Suchtproblematik beschrieben, sowie das Phänomen der Co-Abhängigkeit und die Bedürfnisse dieser Geschwister beleuchtet. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf Leitfadeninterviews, deren Auswertung zeigt, welchen Belastungen und Ängsten die Geschwister ausgesetzt sind und welche Bewältigungsmechanismen sie entwickeln.
Geschwister, Drogenabhängigkeit, Co-Abhängigkeit, Belastungen, Ängste, Copingstrategien, Familientherapie, Angehörigenarbeit, Sozialarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare