Magisterarbeit, 2007
152 Seiten, Note: 1,3
Diese Magisterarbeit untersucht die deutsche Außenpolitik während der Irak-Krise 2003 und analysiert den sogenannten „deutschen Weg“, der sich von der Politik anderer westlicher Staaten unterschied. Die Arbeit beleuchtet die komplexen Faktoren, die zu dieser Positionierung Deutschlands führten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik nach dem Ende des Kalten Krieges. Kapitel II und III beleuchten die Auswirkungen des 11. Septembers und die außenpolitische Konzeption der rot-grünen Regierung. Kapitel IV bis VI behandeln die Bedrohungsperzeption der Bundesregierung, die Stimmung in der Bevölkerung und die deutschen Interessen in Bezug auf den Irak. Kapitel VII skizziert die Entstehung des „deutschen Weges“. Die Kapitel VIII und IX analysieren die Auswirkungen des „deutschen Weges“ auf die Beziehungen zu wichtigen Partnern und untersuchen die Interessenorientierung der deutschen Außenpolitik.
Kapitel X konzentriert sich auf innerstaatliche Ursachen des „deutschen Weges“, während Kapitel XI die Rhetorik und Diplomatie der Bundesregierung im Kontext der Krise untersucht.
Deutsche Außenpolitik, Irak-Krise 2003, „Deutscher Weg“, transatlantische Beziehungen, deutsch-französische Kooperation, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), Multilateralismus, Interessenorientierung, Innenpolitik, Rhetorik, Diplomatie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare