Masterarbeit, 2021
149 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Aufbau- und Ablauforganisation des Controllings. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für das Controlling zu analysieren und aufzuzeigen, wie sich die Aufgaben und die Rolle der Controller in diesem Kontext verändern. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die digitale Transformation auf die Gestaltung der Controlling-Organisation auswirkt, insbesondere auf die Aufbau- und Ablauforganisation.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung der Arbeit ein. Hier werden die Ausgangssituation und die Relevanz des Themas dargestellt sowie die Ziele und Forschungsfragen der Arbeit formuliert. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeit und stellt die relevanten Konzepte und Definitionen vor. Dabei werden sowohl die Entwicklung des Controllings als auch die verschiedenen Controlling-Konzeptionen und -aufgaben beleuchtet. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Organisationstheorie sowie die Besonderheiten der Aufbau- und Ablauforganisation des Controllings dargestellt. Kapitel 3 befasst sich mit der empirischen Untersuchung. Es werden die Methodik der Untersuchung sowie die Untersuchungs- und Erhebungsobjekte vorgestellt. Kapitel 4 untersucht den Einfluss der digitalen Transformation auf das Controlling. Es werden die digitalen Treiber im Controlling sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Aufbau- und Ablauforganisation, die Controlling-Prozesse und -aufgaben und die Rollen und Kompetenzen der Controller analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen der digitalen Transformation, des Controllings, der Organisationstheorie, der Aufbauorganisation, der Ablauforganisation, der Controlling-Prozesse und -Aufgaben sowie der Rollen und Kompetenzen der Controller. Dabei werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gestaltung der Controlling-Organisation und die damit verbundenen Veränderungen im Bereich der Controlling-Prozesse und -aufgaben sowie der Rollen und Kompetenzen der Controller analysiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare