Diplomarbeit, 2008
124 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Diplomarbeit untersucht die Nutzerakzeptanz personalisierter Werbung auf der Social Networking Plattform StudiVZ. Ziel ist es, die Einstellungen der Nutzer gegenüber Online-Werbung im Allgemeinen und personalisierter Werbung im Besonderen zu erforschen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert die Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet das Web 2.0, seine Prinzipien und die Bedeutung sozialer Netzwerke. Kapitel 3 analysiert Online-Werbung, ihre Formen und die Möglichkeiten der Personalisierung. Die methodische Vorgehensweise der empirischen Studie wird in Kapitel 5 beschrieben. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Studie in Bezug auf die Nutzerprofile und deren Einstellungen zu verschiedenen Aspekten der Online-Werbung, inklusive personalisierter Werbung, sowie Fragen zum Datenschutz. Die Interpretation und Diskussion der Ergebnisse (Kapitel 7) konzentrieren sich auf die Forschungsfragen der Studie.
Personalisierte Werbung, Online-Werbung, Social Networks, StudiVZ, Nutzerakzeptanz, Datenschutz, Privatsphäre, Marktsegmentierung, Targeting, Web 2.0, empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare