Bachelorarbeit, 2022
93 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss transformationaler Führung auf das affektive Commitment der Generation Y. Sie untersucht, wie die Führungskomponenten von transformationaler Führung das affektive Commitment von jungen Berufstätigen beeinflussen und welche Rolle Variablen wie Alter und Betriebszugehörigkeit spielen. Das Ziel ist es, praxisrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, die Unternehmen dabei unterstützen können, Mitarbeiter der Generation Y erfolgreich an sich zu binden.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung dar. Es wird die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt.
Der theoretische Hintergrund beleuchtet den Zusammenhang zwischen organisationalem Commitment (OC) und Mitarbeiterbindung. Die Entstehung des dreidimensionalen OC-Modells wird erläutert und die verschiedenen Fokuspunkte von Commitment betrachtet. Anschließend wird die Generation Y als Zielgruppe vorgestellt und die Bedeutung von Führung für das (affektive) Commitment von Mitarbeitenden untersucht. Die Unterschiede zwischen transformationaler und transaktionaler Führung werden hervorgehoben und die Komponenten der transformationalen Führung erläutert. Abschließend werden die Forschungsfragen und Hypothesen der Arbeit auf Basis des aktuellen Forschungsstandes abgeleitet.
Der empirische Teil beschreibt das Untersuchungsdesign, die Stichprobe und die verwendeten Erhebungsinstrumente. Die Datenaufbereitung und die statistischen Verfahren werden erläutert.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und die Hypothesen anhand der Daten überprüft.
Transformationale Führung, Affektives Commitment, Generation Y, Mitarbeiterbindung, Young Professionals, Fachkräftemangel, Führungskompetenzen, Demografie, Empirische Untersuchung, COMMIT, Transformational Leadership Inventory (TLI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare