Bachelorarbeit, 2018
93 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit von Debby Detlefsen befasst sich mit dem Thema der Präventionsketten im Kontext von Kinderarmut. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen von Präventionsketten in Bezug auf die Lebensweltorientierung und die Bekämpfung von Kinderarmut aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die Konzepte der Lebensweltorientierung und der Präventionskette, um deren Potenzial für die Bewältigung der komplexen Problematik der Kinderarmut zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Kinderarmut, wobei die verschiedenen Definitionen und Ursachen sowie die Folgen für die betroffenen Familien beleuchtet werden. Anschließend werden die fachlichen Standards der Pädagogik, insbesondere das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch, vorgestellt. Die Arbeit geht dann auf das Konzept der Präventionskette ein, analysiert deren Aufbau und diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Umsetzung. Im weiteren Verlauf wird die Verbindung zwischen Präventionsketten und Lebensweltorientierung im Kontext von Kinderarmut untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Kinderarmut, Lebensweltorientierung, Präventionskette, Sozialraumorientierung, Partizipation, Bildung, Armutsprävention, Familienförderung, Netzwerkbildung, Qualitätssicherung, Handlungsmaximen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare