Bachelorarbeit, 2020
62 Seiten, Note: 2.3
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie die Motivation von Mitarbeitern in Krankenhäusern durch Führungskräfte gesteigert werden kann. Die Arbeit untersucht verschiedene Motivationstheorien und deren Anwendbarkeit im Krankenhauskontext. Dabei werden die Bedeutung von Führungsstilen, Kommunikationsstrategien und weiteren Motivationsinstrumenten analysiert.
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in das Thema Mitarbeitermotivation und erläutert den Kontext der Arbeit. Kapitel 2 analysiert verschiedene Motivationstheorien und deren Relevanz für das Verständnis von Motivationsprozessen. Hier werden die Bedürfnispyramide nach Maslow, die Zwei-Faktor-Theorie nach Herzberg und die Anreiztheorie von Oldham und Hackman vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema Führung als Motivationsinstrument. Dabei werden verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation untersucht. Es werden zudem Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitermotivation und Problematiken im Führungskontext analysiert. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der Bedeutung von Kommunikation als Führungsinstrument.
Mitarbeitermotivation, Führung, Krankenhäuser, Motivationstheorien, Führungsstile, Kommunikation, Feedback, Anreizsysteme, Arbeitszufriedenheit, intrinsische und extrinsische Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare