Bachelorarbeit, 2022
38 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Folgen von Traumatisierungen in der Kindheit. Da Fachkräfte in zahlreichen Bereichen der Sozialen Arbeit regelmäßig auf traumatisierte Klient*innen treffen, ist es für professionelles Handeln von Bedeutung, die Folgen von Trauma weiter aufzuzeigen. Die Arbeit ist grob in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt werden der Traumabegriff, Formen kindlicher Traumatisierungen und deren Krankheitsbilder beleuchtet. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit möglichen Therapieformen und betrachtet den Ansatz der Sozialen Arbeit.
Die Einleitung führt in das Thema der Folgen von Traumatisierungen in der Kindheit ein und erläutert die Relevanz des Themas für die Soziale Arbeit. Kapitel 1 definiert den Traumabegriff und behandelt die Folgen von Traumatisierungen. Kapitel 2 stellt verschiedene Formen von Traumatisierungen im Kindesalter vor, darunter Vernachlässigung, psychische, körperliche und sexuelle Misshandlung. Kapitel 3 beschäftigt sich mit traumabezogenen Krankheitsbildern wie Angsterkrankungen, Selbstbeschädigung, Suchterkrankungen und somatoformen Schmerzstörungen. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Therapiemöglichkeiten für traumatisierte Menschen, darunter EMDR, Kognitive Verhaltenstherapie und Ego-State-Therapie. Kapitel 5 beleuchtet den Ansatz der Sozialen Arbeit im Umgang mit Traumatisierungen, wobei Lebensweltorientierung, der "Sichere Ort" und kooperative Teamarbeit als wichtige Elemente hervorgehoben werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Traumatisierungen in der Kindheit und den damit verbundenen Folgen. Schwerpunkte sind: Langzeittraumatisierungen, Belastungsstörung, Misshandlung, Traumafolgen, Posttraumatische Belastungsstörung. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Formen der Traumatisierung, Krankheitsbilder, Therapiemöglichkeiten und den Ansatz der Sozialen Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare