Bachelorarbeit, 2020
43 Seiten, Note: 1,7
Diese Forschungsarbeit untersucht, wie geflüchtete Frauen ihr Leben und Ankommen in Deutschland konstruieren. Dabei wird ein Gruppengespräch von drei geflüchteten Frauen analysiert. Die Arbeit integriert Erkenntnisse aus der qualitativen Sozialforschung, analysiert die Ergebnisse der Gruppendiskussion und bindet diese in den aktuellen Genderdiskurs ein. Die Studie soll einen Beitrag zum Verständnis der Lebenslagen und Integrationsperspektiven geflüchteter Frauen liefern.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung der Flucht und den Kontext der verstärkten Zuwanderung nach Deutschland. Kapitel 1 stellt das Forschungsdesign vor, erläutert die qualitative Sozialforschung und die Methode des Gruppengespräches, sowie die Auswertungsschritte der vorliegenden Arbeit. In Kapitel 2 wird die Gruppendiskussion rekonstruiert, der Verlauf der Diskussion dargestellt und die daraus resultierende Fallstruktur erläutert. Abschließend integriert Kapitel 3 die Ergebnisse in den Genderdiskurs, stellt den Typus der Diskussion in Bezug auf Gender vor und verbindet Gender mit Bildung. Die Arbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Flucht, Migration, Geschlecht, Gender, Integration, Gruppendiskussion, qualitative Sozialforschung, Deutschland, Lebenslagen, Integrationsperspektiven, geflüchtete Frauen, Frauen in der Migrationsforschung, Geschlechterrollen, Empowerment.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare