Bachelorarbeit, 2022
86 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelor-Thesis analysiert die Wettbewerbsintensität im E-Commerce und untersucht anhand einer empirischen Untersuchung die Wachstumsfaktoren im Online-Handel. Die Arbeit identifiziert und analysiert dabei vier zentrale Faktoren, die den Erfolg im E-Commerce bestimmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas E-Commerce und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen des E-Commerce beleuchtet, einschließlich Definitionen von relevanten Begriffen wie E-Business und E-Commerce sowie der verschiedenen Geschäftsmodelle im Online-Handel. Weiterhin werden die wichtigsten Wachstumsfaktoren im E-Commerce vorgestellt und analysiert, darunter Customer Centricity, Digital Innovation, Economies of Scale und Data-Driven-Marketing.
Im dritten Kapitel wird die empirische Untersuchung der Arbeit detailliert dargestellt, die eine quantitative Erhebung in Form einer Online-Umfrage über die Plattform Unipark beinhaltet. Die Methodik der Untersuchung, die Zielgruppe der Befragung und die Zeitliche Gestaltung der Erhebung werden erläutert. Zudem wird der Aufbau des Fragebogens, der Pretest und die Durchführung der Online-Umfrage beschrieben.
Kapitel vier präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Zuerst werden die allgemeinen Daten der Online-Umfrage analysiert, danach werden die Ergebnisse der Befragung in Bezug auf die vier identifizierten Wachstumsfaktoren im E-Commerce vorgestellt und interpretiert.
Das fünfte Kapitel widmet sich der Diskussion und Reflexion der Ergebnisse. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden in Bezug auf die Forschungsfragen interpretiert. Darüber hinaus wird die Qualität des eigenen Vorgehens reflektiert und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten gegeben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Wachstumsfaktoren im E-Commerce. Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen sind E-Business, E-Commerce, Unternehmenskultur, technologischer Fortschritt, Wachstumsfaktoren, Customer Centricity, Digital Innovation, Economies of Scale, Data-Driven-Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare