Bachelorarbeit, 2016
75 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit der Inbetriebnahme und Validierung eines Systems zur Simulation von Partikelemissionen in Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen. Das Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer Forschungsanlage, die es ermöglicht, die Emissionen von Feinstaub aus verschiedenen Biomassebrennstoffen unter kontrollierten Bedingungen zu untersuchen. Die Anlage soll dabei verschiedene Betriebsparameter wie Brennstoffart, Brennstoffmenge, Luftmenge und Temperatur simulieren können.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Partikelemissionen, Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen, Feinstaub, Rußpartikel, Verbrennung, Forschungsanlage, Simulation, Validierung, Messtechnik und empirische Messungen. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Systems, das es ermöglicht, die Emissionen von Feinstaub aus verschiedenen Biomassebrennstoffen unter kontrollierten Bedingungen zu untersuchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare