Examensarbeit, 2006
86 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit untersucht die Barrieren des Lernens und der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika, insbesondere im Nordosten Brasiliens. Sie analysiert die verschiedenen systemischen Faktoren, die die kindgerechte Entwicklung behindern. Die zentralen Fragen sind: Wo liegen die Barrieren? Wo existieren Ressourcen zur Überwindung dieser Barrieren? Was ist für eine Verbesserung der Bildung und Erziehung notwendig?
Die Einleitung beschreibt die Problematik von Barrieren im Lernen und in der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Lateinamerika und fokussiert auf den Nordosten Brasiliens. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen dar, einschließlich Inklusion und relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen. Kapitel 3 beleuchtet das Bildungswesen Lateinamerikas und das brasilianische System im Detail. Kapitel 4 präsentiert die Lebensbedingungen marginalisierter Bevölkerungsgruppen und Straßenkinder im Nordosten Brasiliens, als Kontext für die Barrieren des Lernens und der Teilhabe. Der empirische Teil (Kapitel 5) wird nur kurz angerissen, da die verfügbaren Forschungsmaterialien begrenzt sind.
Inklusion, Barrieren des Lernens und der Teilhabe, Lateinamerika, Brasilien, Nordosten Brasiliens, marginalisierte Bevölkerungsgruppen, Straßenkinder, Bildungssystem, inklusive Pädagogik, rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare