Bachelorarbeit, 2022
47 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Parallelen zwischen dem mittelalterlichen Liebesroman Flamenca und Rosalías Popalbum El Mal Querer mithilfe eines intermedialen Vergleichs. Die Arbeit untersucht, wie die Künstlerin Rosalía eine mittelalterliche Liebesgeschichte in ihrer Gesamtheit widerspiegelt und welche literarischen Einflüsse sich im Popalbum wiederfinden lassen.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor, indem sie die Verbindung zwischen der mittelalterlichen Liebesgeschichte Flamenca und dem Popalbum El Mal Querer erläutert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Vorüberlegungen zum intermedialen Vergleich, wobei der Begriff Intermedialität nach Werner Wolf definiert und die Einordnung der Popmusik im Kontext des Albums El Mal Querer analysiert wird. In Kapitel 3 erfolgt der intermediale Vergleich anhand von drei unterteilten Kapiteln, die die Parallelität der beiden Werke auf textlicher, musikalischer und bildlicher Ebene aufzeigen. Die Ergebnisse des durchgeführten intermedialen Vergleichs werden abschließend zusammengefasst.
Intermedialität, Flamenca, El Mal Querer, Rosalía, mittelalterliche Liebesgeschichte, Popmusik, Christlicher Glaube, Feminismus, Patriarchat, Emanzipation, Visualisierung, Liedcover, Narrativität, Handlung, Figuren, Themen, Textstruktur, Erzählperspektive
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare