Fachbuch, 2009
27 Seiten
Dieses Pamphlet beleuchtet den Entwicklungsprozess von einer Gruppe zu einem Team und gibt Anregungen zur praktischen Umsetzung im Unternehmen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Management-by-Objectives (Führen nach Zielen).
Vorwort: Das Vorwort führt in die Thematik ein und betont die Bedeutung der Teamarbeit im Kontext von Preisdruck und Veränderungswettbewerb. Es wird die Herausforderungen der Transformation von einer Gruppe von Einzelkämpfern zu einem leistungsstarken Team hervorgehoben und die Zielsetzung des Pamphlets umrissen: den Entwicklungsprozess aufzuzeigen und Umsetzungshilfen für Unternehmen zu bieten. Besonderes Augenmerk wird auf das Führen nach Zielen gelegt.
Wissenswertes für Führungskräfte: Dieses Kapitel behandelt die veränderten Erwartungen an die Arbeit und deren Einfluss auf die Motivation der Mitarbeiter. Es wird der gängige Druck auf Führungskräfte thematisiert, die Mitarbeiter zu motivieren. Die Problematik kurzfristiger Motivationsmaßnahmen wie Gehaltserhöhungen wird kritisch beleuchtet und ihre Grenzen aufgezeigt. Das Kapitel dient als Einführung in die Thematik der Mitarbeitermotivation und legt den Grundstein für die spätere Diskussion der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg.
Das Vorgehen in der Gruppe: Dieses Kapitel beschreibt die Phasen der Gruppenentwicklung: Kennenlernphase, Orientierungsphase, Machtkampfphase, Organisationsphase und Produktionsphase. Jede Phase wird detailliert untersucht und ihre Herausforderungen und Chancen für die Entwicklung eines Teams werden beleuchtet. Es wird verdeutlicht, wie die erfolgreiche Bewältigung jeder Phase den Übergang zur nächsten erleichtert und letztendlich zum Aufbau eines funktionierenden Teams führt.
Zielen, Planen, Realisieren und Kontrollieren - Führen mit Zielen: Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Management-by-Objectives (MbO) als Führungsmethode. Es werden die Prinzipien des MbO erläutert, wie Ziele gesetzt, geplant, realisiert und kontrolliert werden. Die Bedeutung von klaren Zielen, regelmäßigem Feedback und der gemeinsamen Verantwortung im Team wird hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Anwendung von MbO im Kontext der Teamentwicklung und der Steigerung der Teamleistung.
Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung, Gruppenprozesse, Management-by-Objectives, Zwei-Faktoren-Theorie (Herzberg), Hygienefaktoren, Motivatoren, Führung, Unternehmenserfolg.
Das Pamphlet behandelt den Entwicklungsprozess von einer Gruppe zu einem Team und gibt praktische Umsetzungshilfen für Unternehmen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Management-by-Objectives (Führen nach Zielen). Es umfasst ein Vorwort, Kapitel zu Wissenswertem für Führungskräfte, den Phasen der Gruppenentwicklung und dem Management-by-Objectives.
Die zentralen Themen sind Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung, Gruppenprozesse, Management-by-Objectives (MbO), die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg (Hygienefaktoren und Motivatoren), sowie die Optimierung der Teamarbeit zur Steigerung des Unternehmenserfolgs.
Das Pamphlet beschreibt die Kennenlernphase, Orientierungsphase, Machtkampfphase, Organisationsphase und Produktionsphase der Gruppenentwicklung. Jede Phase wird detailliert erläutert, inklusive Herausforderungen und Chancen für die Team-Entwicklung.
Das Pamphlet erklärt das Management-by-Objectives als Führungsmethode. Es beschreibt die Prinzipien des MbO: Ziele setzen, planen, realisieren und kontrollieren. Die Bedeutung klarer Ziele, regelmäßigem Feedback und gemeinsamer Verantwortung wird hervorgehoben.
Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg (mit Hygienefaktoren und Motivatoren) wird im Kontext der Mitarbeitermotivation erläutert. Sie dient als Grundlage für das Verständnis der Herausforderungen bei der Mitarbeitermotivation und der langfristigen Teamentwicklung.
Das Pamphlet richtet sich an Führungskräfte und alle, die an der Optimierung der Teamarbeit und Steigerung des Unternehmenserfolgs interessiert sind.
Das Pamphlet bietet praktische Umsetzungshilfen für die Teamentwicklung, insbesondere durch die detaillierte Beschreibung der Gruppenphasen und die Erläuterung des Management-by-Objectives. Es zeigt auf, wie die erfolgreiche Bewältigung jeder Phase den Übergang zur nächsten erleichtert und letztendlich zum Aufbau eines funktionierenden Teams führt.
Das Pamphlet enthält ein Vorwort, ein Kapitel mit Wissenswertem für Führungskräfte, ein Kapitel über die Phasen der Gruppenentwicklung, ein Kapitel zum Management-by-Objectives (MbO) und eine Zusammenfassung der Schlüsselwörter.
Schlüsselwörter sind: Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung, Gruppenprozesse, Management-by-Objectives, Zwei-Faktoren-Theorie (Herzberg), Hygienefaktoren, Motivatoren, Führung, Unternehmenserfolg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare