Bachelorarbeit, 2009
39 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit untersucht die Romanheldinnen Fanny Price (Mansfield Park) und Jane Eyre (Jane Eyre) im Hinblick auf ihre Stärke als Frauen im Spannungsfeld konventioneller Moral und individueller Identität. Ziel ist es, einen Vergleich beider Figuren vorzunehmen und zu beurteilen, welche der beiden als die „stärkere“ Frau zu betrachten ist.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und begründet den Vergleich der beiden Romanheldinnen. Kapitel 1 beleuchtet die gesellschaftliche Rolle der Frau im 19. Jahrhundert, Kapitel 2 stellt Fanny Price und Jane Eyre vor. Die Kapitel 3-5 untersuchen den Status der Heldinnen in ihren Familien und deren Umgang mit Herausforderungen. Die Kapitel 6 werden im Rahmen dieser Vorschau nicht berücksichtigt.
Fanny Price, Jane Eyre, Mansfield Park, Jane Eyre (Roman), 19. Jahrhundert, englische Literatur, Frauenrolle, Moral, Identität, Charakterstärke, Entwicklungsroman, Sittenroman.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare