Diplomarbeit, 2022
83 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit zielt auf die Entwicklung eines Prototyps einer Software ab, die es ermöglicht, Bewegungen im Cheersport zu erkennen und zu bewerten. Das Ziel ist es, Athlet:innen durch die Software im Einzeltraining zu helfen, die gewünschte Synchronität in ihren Bewegungen zu erreichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Ziel des Projekts, die Abgrenzung und die Definition von Cheersport darstellt. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des maschinellen Lernens, neuronaler Netze und Deep Learning erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit der Analyse bestehender Technologien im Bereich der Bewegungserkennung und beleuchtet die Herangehensweise des Projekts. In Kapitel 4 wird die Entwicklung des Prototyps beschrieben, einschließlich der Anforderungen, der Architektur, der Datensammlung, der Feature-Extrahierung, der Erstellung des Modells und der Ergebnisse.
Cheersport, Bewegungserkennung, Maschinelles Lernen, Convolutional Neural Networks, Synchronität, Softwareentwicklung, Prototyp, Deep Learning, Computer Vision.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare