Bachelorarbeit, 2007
38 Seiten, Note: 2
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Arbeit untersucht die interkulturelle Inkompetenz global agierender Unternehmen im Marketingbereich. Ziel ist es, die Gründe und Motivationen für diese Inkompetenz aufzuzeigen, anhand von Beispielen zu veranschaulichen und dieses Verhalten aus interkultureller, geschichtlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive zu erklären.
Die Einleitung beschreibt den Aufbau der Arbeit und die Relevanz des Themas, unter Bezugnahme auf historische Beispiele interkultureller Wirtschaftsbeziehungen und den Wandel der globalen Wirtschaft. Das Kapitel zur Relevanz des Themas beleuchtet die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen im interkulturellen Kontext. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der thematischen Abgrenzung, den Forschungsfragen und der Gegenstandsbenennung, einschließlich der verwendeten Methodik. Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf die interkulturellen Aspekte, wobei der kulturelle und geschichtliche Kontext sowie der betriebswirtschaftliche Hintergrund beleuchtet werden.
Interkulturelle Kompetenz, Globalisierung, Internationales Marketing, Interkulturelles Marketing, Unternehmenskultur, Hofstede-Modell, Standardisierung, Differenzierung, Kolonialismus, Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare