Bachelorarbeit, 2022
44 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Arbeit untersucht die mangelnde Transparenz in Prozessen und Verträgen von Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP), am Beispiel der Berliner Wasserbetriebe. Durch die Analyse im Kontext von Good Governance und der Liberalisierungsdebatte der Trinkwasserversorgung, werden die Bedeutung von Transparenz für die politische Legitimation von ÖPP und Möglichkeiten ihrer Verbesserung im Vorfeld der öffentlichen Seite beleuchtet. Die Arbeit stellt die Hypothese auf, dass eine erhöhte Transparenz bei Prozessen und Verträgen in der Trinkwasserversorgung zu einer stärkeren politischen Legitimation der ÖPP führt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Intransparenz in ÖPP-Prozessen ein und erläutert die Bedeutung der Berliner Wasserbetriebe als Fallbeispiel. Kapitel 2 behandelt das Governance-Konzept und seine Entwicklung, einschließlich des Begriffs Good Governance und der Kritik daran. Das Kriterium der Transparenz wird hier im Detail betrachtet. Kapitel 3 beleuchtet die Gründe und Formen von ÖPP und positioniert sie als Governance-Aufgabe und Reformkonzept der Verwaltung. Kapitel 4 befasst sich mit der Daseinsvorsorge und der Debatte um die Liberalisierung der Wasserversorgung in Deutschland. Kapitel 5 analysiert das Fallbeispiel der Berliner Wasserbetriebe, die Entwicklung des Landes Berlin, Vertragsverhandlungen und -abschlüsse, die Bewertung aus Good Governance-Perspektive, die fehlende Transparenz und die Möglichkeiten, diese zu verbessern. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt das Dilemma zwischen Informationsinteresse der Allgemeinheit und Betriebsgeheimnissen der beteiligten Akteure dar.
Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), Good Governance, Transparenz, Trinkwasserversorgung, Liberalisierung, Berliner Wasserbetriebe, Verwaltungsreform, Legitimation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare