Diplomarbeit, 2008
129 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht Optimierungspotentiale von Stadtmarketingmaßnahmen in Hamburg, insbesondere im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Synergienutzung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer Messekonzeption als Instrument des Stadtmarketings.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich eingehend mit dem Stadtmarketing, seiner Geschichte, Definition und den verschiedenen Elementen einer umfassenden Theorie. Es werden Ziele und Maßnahmen des Stadtmarketings erläutert und ein Vergleich zwischen Hamburg, Berlin und Münster durchgeführt. Kapitel drei untersucht die Bedeutung von Messen für die Stadtmarketingpolitik, definiert Messen und deren Funktionen und Ziele. Kapitel vier beschreibt die Organisation und Akteure des Hamburger Stadtmarketings. Kapitel fünf präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Stellenwert von Messebeteiligungen in Hamburg.
Stadtmarketing, Hamburg, Messe, Messekonzeption, Effizienzsteigerung, Synergienutzung, empirische Untersuchung, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Marketing-Mix.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare