Examensarbeit, 2005
140 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit untersucht die Einstellungen von Grundschulkindern zu Figur, Essen und Diät. Ziel ist es, den Zusammenhang dieser Einstellungen mit der Entstehung von Essstörungen zu beleuchten und Möglichkeiten der Prävention aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf der Rolle der Schule und ihrer Möglichkeiten im Rahmen der Gesundheitsförderung.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den aktuellen Forschungsstand zu kindlichem Übergewicht und Essstörungen. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Ernährungserziehung in der Grundschule im Kontext von Gesundheitsförderung. Es werden die Ziele der Ernährungserziehung und deren Umsetzung in der Schule, sowie die Rollen von Schule, Lehrern und Eltern, beschrieben. Kapitel 3 fokussiert auf die Einstellungen zu Figur, Essen und Diät, beinhaltet eine Auseinandersetzung mit Körperbild, Ernährungsgewohnheiten und verschiedenen Formen von Essverhalten, einschliesslich gezügeltem und gestörtem Essverhalten, Adipositas und Übergewicht. Kapitel 4 stellt relevante vorausgegangene Studien vor. Kapitel 5 beschreibt die Methodik der durchgeführten empirischen Untersuchung, inklusive Design und Stichprobenbeschreibung. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Studie (ohne die Interpretation und Diskussion).
Ernährungserziehung, Grundschule, Gesundheitsförderung, Körperbild, Körperunzufriedenheit, Essstörungen, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Adipositas, Übergewicht, Prävention, empirische Untersuchung, Risikofaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare