Examensarbeit, 2017
46 Seiten, Note: 1,66
Ziel der Facharbeit ist es, die Möglichkeiten des Lernportfolios im Sportunterricht einer 9. Klasse zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob sich das soziale Lernen im Fach Sport mithilfe eines Lernportfolios zum Thema „Kämpfen“ verbessern lässt.
Die Einleitung stellt das Thema der Facharbeit vor und beleuchtet die Relevanz von sozialem Lernen im Sportunterricht. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Problemaufriss und beschreibt die Lerngruppe, ihre Bedürfnisse und die spezifischen Herausforderungen, die sich aus dem mangelnden Sozialverhalten der Schüler ergeben. Kapitel 3 beleuchtet die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen zur Lösung des pädagogischen Problems, wobei insbesondere auf das Lernportfolio und dessen Vorteile im Einsatz in der Schule eingegangen wird. Kapitel 4 beschreibt die Planung einer Unterrichtsreihe zum Thema „Kämpfen“ und beleuchtet die didaktische Analyse, die methodischen Überlegungen sowie die zentralen Ziele der Unterrichtsreihe. Kapitel 5 widmet sich der Evaluation der Unterrichtsreihe und analysiert den Einsatz des Lernportfolios an Gelenkstellen, um die Verbesserung des sozialen Lernens zu beurteilen.
Soziales Lernen, Sportunterricht, Lernportfolio, 9. Klasse, „Kämpfen“, Unterrichtsreihe, Evaluation, Schülerdokumentation, Koedukation, Peer-Group, Entwicklungspsychologie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare