Bachelorarbeit, 2020
54 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Weizenunverträglichkeiten und deren Relevanz im Kontext des AES-Unterrichts der Sekundarstufe I. Sie untersucht den aktuellen Forschungsstand, die gesellschaftliche Wahrnehmung des Themas und die Einbindung in den Bildungsplan. Ziel ist es, ein Unterrichtskonzept zu entwickeln, das Schüler_innen der Sekundarstufe I über verschiedene Formen von Weizenunverträglichkeiten aufklärt.
Die Einleitung beleuchtet die Problematik von Weizenunverträglichkeiten anhand von Beispielen aus der Lebenswelt von Schüler_innen der Sekundarstufe I und stellt die Forschungsfrage nach der Relevanz des Themas für den AES-Unterricht.
Im zweiten Kapitel wird der theoretische Hintergrund des Themas beleuchtet. Verschiedene Formen von Weizenunverträglichkeiten werden definiert und die Ursachenforschung für NCWS wird näher betrachtet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Methodik der Arbeit, während das vierte Kapitel die gesellschaftliche Relevanz des Themas beleuchtet.
Im fünften Kapitel wird die Einbindung von Weizenunverträglichkeiten in den Bildungsplan der Sekundarstufe I sowie in Schulliteratur und sonstigen Quellen untersucht.
Kapitel sechs bietet eine Diskussion zu den gewonnenen Erkenntnissen, bevor im siebten Kapitel ein Unterrichtskonzept zur Aufklärung über Weizenunverträglichkeiten vorgestellt wird.
Die Schlussbetrachtung reflektiert das methodische Vorgehen der Arbeit und fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen. Sie blickt zudem auf zukünftige Forschungsperspektiven.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Weizenunverträglichkeiten, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie, Weizenallergie, NCWS, FODMAPS, ATI, AES-Unterricht, Sekundarstufe I, Bildungsplan, Unterrichtskonzept, Aufklärung, Fehlernährung, Gesundheitsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare