Masterarbeit, 2021
72 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit dem Wandel der Führung in der modernen Arbeitswelt. Sie untersucht, wie sich die traditionellen Führungsstile und -konzepte angesichts der globalen Veränderungen, der technologischen Fortschritte und der neuen Anforderungen an Mitarbeiter und Organisationen wandeln müssen. Das Ziel ist es, die Notwendigkeit eines werteorientierten Führungsstils zu beleuchten und aufzuzeigen, wie dieser erlernt und umgesetzt werden kann.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Sie beschreibt die Notwendigkeit eines Wandels in der Führungslandschaft und die Bedeutung von Werten im Führungsprozess. Die folgenden Kapitel befassen sich mit Definitionen von Führung, verschiedenen Führungsstilen und -techniken, sowie der Bedeutung von Kompetenzentwicklung.
Kapitel 3 und 4 untersuchen verschiedene Führungsstile und -techniken, darunter klassische Ansätze, die situative Reifegradtheorie, transformale und transaktionale Führung, sowie Management by Objectives, Management by Exception, Management by Delegation und Management by Motivation. Kapitel 5 fokussiert sich auf verschiedene Arten von Kompetenzen und die steigenden Anforderungen an die Kompetenz von Führungskräften in der heutigen Zeit.
Kapitel 6 widmet sich dem Arbeitsplatz von morgen und untersucht die Auswirkungen des technologischen Wandels und der neuen Arbeitsstrukturen auf die Anforderungen an Führung. Kapitel 7 beleuchtet das Menschenbild einer Führungskraft und den Wandel der Mitarbeiterführung. Kapitel 8 analysiert die Anforderungen an Führungskräfte im 21. Jahrhundert.
Führung, Werteorientierte Führung, Selbstreflexion, Selbstführung, Kompetenzentwicklung, Wandel der Arbeitswelt, Globalisierung, Technologie, Digitalisierung, Mitarbeitermotivation, Führungsstile, Führungstechniken, Leadership.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare