Diplomarbeit, 1995
255 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Diplomarbeit untersucht die Strategien und Techniken der Plakatwerbung im Kontext veränderter Kommunikationsbedingungen. Sie analysiert die historische Entwicklung des Plakats und beleuchtet dessen besondere Rolle im österreichischen Werbesektor.
Die Einleitung führt in das Thema ein. Der erste Teil befasst sich mit der Geschichte und Entwicklung des Plakats, beginnend bei den Ursprüngen der Wandreklame bis hin zum Beginn des elektronischen Zeitalters. Es werden verschiedene Stilepochen und deren Einfluss auf die Plakatgestaltung beleuchtet. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Bedeutung des Plakats in Österreich, indem er das Werbevolumen, die Mediamarktanteile und weitere relevante Faktoren analysiert.
Plakatwerbung, Kommunikationsgeschichte, Werbegeschichte, Österreich, Werbemarkt, Mediamarkt, Plakatgestaltung, Werbevolumen, historische Entwicklung, Stilepochen, Graphic Design, Konstruktivismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare