Bachelorarbeit, 2022
59 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik der Spätabtreibung und deren Auswirkungen auf das Ansehen von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Gründe, die zur Abtreibung führen können, insbesondere die Pränataldiagnostik, sowie den Ablauf von (Spät-)Abtreibungen.
Die Einleitung stellt die Problematik der Spätabtreibung im gesellschaftlichen Kontext dar und skizziert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 1 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Spätabtreibung in Deutschland. Kapitel 2 befasst sich mit Gründen für eine (Spät-)Abtreibung und analysiert die Rolle der Pränataldiagnostik in diesem Zusammenhang. Kapitel 3 beschreibt den Ablauf von (Spät-)Abtreibungen. Kapitel 4 beleuchtet die physischen und psychischen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen. Kapitel 5 befasst sich mit ethischen und moralischen Aspekten der Spätabtreibung. Kapitel 6 erforscht die Auswirkungen der Spätabtreibung auf das soziale Ansehen von Menschen mit Behinderung. Kapitel 7 stellt Alternativen und Möglichkeiten zur Spätabtreibung vor. Kapitel 8 erörtert, wie die Pädagogik präventiv und unterstützend im Kontext von ungewollten Schwangerschaften und Spätabtreibungen tätig werden kann.
Spätabtreibung, Behinderung, Lebensrecht, Pränataldiagnostik, ethische und moralische Aspekte, soziales Ansehen, Disability Studies, Inklusion, Pädagogik, Prävention, Unterstützung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare