Bachelorarbeit, 2020
29 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Sprachförderung von Kindern in der Grundschule, insbesondere mit der Nutzung von Bilderbüchern als didaktisches Werkzeug. Ziel ist es, konkrete Vorschläge für den Unterricht zu entwickeln, die den individuellen Sprachständen der Kinder gerecht werden und sie spielerisch zum Sprachlernen motivieren.
Die Einleitung thematisiert die Heterogenität der Sprachstände von Kindern beim Schuleintritt und die Bedeutung von gezielter Sprachförderung. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dieser Vielfalt für Lehrkräfte ergeben, und betont die Notwendigkeit, alle Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen.
Dieses Kapitel erläutert den Unterschied zwischen Sprachförderung und Sprachbildung und stellt die Grundlagen für die Entwicklung von geeigneten Fördermaßnahmen dar. Es behandelt verschiedene Spracherwerbstheorien und untersucht die Besonderheiten des Spracherwerbs für Kinder mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache.
Das Kapitel analysiert das Potential von Bilderbüchern für die Sprachförderung und betont ihren Einsatz zur Förderung von Zwei- und Mehrsprachigkeit.
Dieses Kapitel präsentiert konkrete Vorschläge für den Einsatz von Bilderbüchern im Unterricht, wobei der Fokus auf handlungs- und produktionsorientierten Ansätzen sowie dem literarischen Gespräch liegt. Die Bedeutung der dialogischen Bilderbuchbetrachtung und die Möglichkeiten zum Anlegen von Lexika werden ebenfalls beleuchtet.
Sprachförderung, Bilderbuch, Deutsch als Erst- und Zweitsprache, Spracherwerbstheorien, handlungs- und produktionsorientierter Ansatz, literarisches Gespräch, mehrsprachige Bilderbücher, Inklusion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare