Masterarbeit, 2022
107 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Problematik von Cybermobbing unter Jugendlichen und widmet sich der Frage, wie mit verurteilten Hassposter*innen umgegangen werden kann. Die Arbeit beleuchtet sowohl die Hintergründe des Phänomens Cybermobbing als auch das Nutzungsverhalten von Jugendlichen in Bezug auf Social Media. Sie soll dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer einleitenden Begriffsklärung und einem Überblick über die Nutzung von Social Media Kanälen durch Jugendliche. In den folgenden Kapiteln wird das Phänomen Cybermobbing umfassend beleuchtet, inklusive der verschiedenen Formen, der beteiligten Personen und ausgewählter Fälle. Dabei wird auch die Situation während der Covid-19 Pandemie betrachtet. Es werden Lösungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten für betroffene Jugendliche, Lehrer*innen und Eltern vorgestellt.
Das Programm ,,Dialog statt Hass" vom Verein neustart wird in einem qualitativen Expert*innen Interview näher beschrieben. Der empirische Teil der Arbeit umfasst eine quantitative Online-Umfrage, die die Cybermobbing-Erfahrungen von Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen untersucht.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Cybermobbing, Social Media, Hasspostings, Jugend, Online-Kommunikation, Anti-Cybermobbing-Programme, Empirische Forschung, Qualitative Methoden, Quantitative Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare