Bachelorarbeit, 2022
36 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die sich in der Arbeit von Inklusionskräften im Kontext schulischer Inklusionsprozesse ergeben. Sie untersucht die Grenzen und Möglichkeiten von Inklusionskräften bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Durch die Analyse der Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen von Inklusionskräften, die Betrachtung der Inklusions- und Exklusionsquoten in verschiedenen Bundesländern und den Vergleich der schulischen Inklusion an Grundschulen und Gymnasien werden erste Faktoren erarbeitet, die sich auf die Arbeit innerhalb der inklusiven Beschulung auswirken.
Das erste Kapitel bietet einen Einblick in die aktuelle Diskussion um die Inklusionsthematik, da es bislang keine einheitliche Definition zum Inklusionsbegriff gibt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Anforderungen an die Kompetenzen von Inklusionskräften, indem es eine Auswahl an grundlegenden Fähigkeiten präsentiert, die für die praktische Arbeit innerhalb der Inklusion unerlässlich sind. Das dritte Kapitel stellt die Inklusionsquoten in den drei Bundesländern Sachsen, Hamburg und Baden-Württemberg anhand einer Studie der Bertelsmann Stiftung gegenüber, um Einblicke in die regionalen Unterschiede und Ausgänge der Umsetzung der Inklusion zu schaffen. Das vierte Kapitel zeigt, ebenfalls unter Einbezug der Studie der Bertelsmann Stiftung, die Verschiedenheit der Umsetzung der Inklusion zwischen den Schulformen Grundschule und Gymnasium auf.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Inklusion, Inklusionskräfte, schulische Inklusion, Inklusionsdebatte, Inklusionsquoten, Bundesländervergleich, Grundschulen, Gymnasien, Anforderungen an Kompetenzen, diagnostische Kompetenzen, didaktische Kompetenzen, inklusive Haltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare