Diplomarbeit, 2006
65 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Bewertung von Technologie-Unternehmen. Ziel ist es, verschiedene Bewertungsmethoden darzustellen, kritisch zu würdigen und Besonderheiten bei der Bewertung dieser Unternehmensklasse herauszuarbeiten. Ein Praxisbeispiel anhand eines TecDAX-Unternehmens soll die Anwendung der Methoden veranschaulichen.
Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 definiert Technologie-Unternehmen und beschreibt deren Besonderheiten. Kapitel 3 gibt einen Überblick über verschiedene Unternehmensbewertungsmethoden, klassifiziert diese und bewertet sie kritisch. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Besonderheiten bei der Bewertung von Technologie-Unternehmen, insbesondere die Ermittlung der Überschüsse und der Kalkulationszinssätze. Kapitel 5 präsentiert eine Beispielbewertung eines TecDAX-Unternehmens.
Technologie-Unternehmen, Unternehmensbewertung, Bewertungsmethoden, Discounted-Cashflow-Verfahren, Multiplikatorverfahren, Realoptionsansatz, Risiko, TecDAX, Bewertungsobjekt, Überschüsse, Kalkulationszinssätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare