Bachelorarbeit, 2020
38 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die Nutzung sozialer Medien im Kontext von Debatten über sexualisierte Gewalt und erforscht die Möglichkeiten, diese Debatten im Schulunterricht funktionalisieren. Der Fokus liegt dabei auf den Hashtag-Bewegungen #MeToo und #womensupportingwomen, die in den letzten Jahren eine große mediale Aufmerksamkeit erlangt haben.
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Nutzung von sozialen Medien durch Kinder und Jugendliche und untersucht die Bedeutung dieser Plattformen für diese Altersgruppe. Im zweiten Kapitel wird die #MeToo Debatte beleuchtet, ihre Entstehungsgeschichte, die Reaktionen auf die Bewegung und die mediale Präsenz werden diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der #womensupportingwomen Debatte, ihrer ursprünglichen Idee, ihrer Entwicklung und den Erfolgen und Kritikpunkten. Ein Zwischenfazit fasst die Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln zusammen und leitet zur pädagogischen Funktionalisierung von Online-Debatten über. Das fünfte Kapitel behandelt die Chancen und Risiken der Einbindung von sozialen Medien in den Unterricht, während das sechste Kapitel die Ziele des pädagogischen Handelns in diesem Kontext beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Medienkompetenz und sexuelle Bildung.
Soziale Medien, Online-Debatten, Hashtag-Bewegungen, #MeToo, #womensupportingwomen, sexualisierte Gewalt, pädagogische Funktionalisierung, Medienkompetenz, sexuelle Bildung, Schulunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare