Fachbuch, 2009
79 Seiten
Diese Arbeit untersucht die investitionsrelevanten Grundlagen für die Durchführung von Bergbautätigkeiten im Kosovo. Sie analysiert die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für ausländische Investitionen im kosovarischen Bergbausektor entscheidend sind.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt die Bedeutung mineralischer Rohstoffe für die moderne Gesellschaft und die Importabhängigkeit der EU dar. Sie führt in die Thematik der Rohstoffgewinnung im Kosovo und die Rolle ausländischer Investitionen ein.
Kapitel 2 (Allgemeines): Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Geographie, die internationale Anerkennung, die Bevölkerung, die Staatsstruktur, internationale Organisationen, die Wirtschaft und die Infrastruktur des Kosovo.
Kapitel 3 (Bedeutung des kosovarischen Bergbaus): Hier wird die Bedeutung des Bergbaus für die Wirtschaft des Kosovo beleuchtet.
Kapitel 4 (Rohstoffwirtschaft): Dieses Kapitel befasst sich detailliert mit verschiedenen Rohstoffen im Kosovo, darunter Energierohstoffe, Blei, Zink, Nickel, Chrom, Bauxit, Magnesit und Zement.
Kapitel 5 (Rohstoffpolitische Ansätze): Dieses Kapitel beschreibt die rohstoffpolitischen Ansätze des Kosovo.
Kapitel 6 (Investment): Dieses Kapitel thematisiert Investitionen im kosovarischen Bergbau.
Kapitel 7 (Rohstoffrelevante Gesetze): Das Kapitel behandelt die relevanten Gesetze im Bereich des Rohstoffabbaus.
Kapitel 8 (Normative Grundlagen): Dieses Kapitel befasst sich mit den normativen Grundlagen.
Kapitel 9 (Rohstoffgruppen und Mineralrechte): Dieses Kapitel behandelt verschiedene Rohstoffgruppen und die damit verbundenen Rechte.
Kapitel 10 (Erteilung von Genehmigungen): Das Kapitel beschreibt das Verfahren zur Erteilung von Genehmigungen.
Kapitel 11 (Behördliche Kontrollen): Dieses Kapitel befasst sich mit behördlichen Kontrollen im Bergbau.
Kapitel 12 (Abgaben und Förderzinse): Dieses Kapitel beschreibt Abgaben und Förderzinse.
Kosovo, Bergbau, Rohstoffe, Investitionen, Wirtschaft, Recht, Geologie, Energierohstoffe, Metalle, Rohstoffpolitik, Genehmigungen, Ausländische Direktinvestitionen, rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare