Bachelorarbeit, 2008
43 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die europäischen IPTV-Märkte und vergleicht nationale Entwicklungen, Marktstrukturen und Erfolgsfaktoren. Ziel ist es, die Gründe für die unterschiedlichen Erfolgsgeschichten von IPTV in verschiedenen europäischen Ländern zu analysieren.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet allgemeine Trends in der Telekommunikationsbranche wie Konvergenz, den "War of Platforms" und Triple Play-Angebote. Kapitel 3 erklärt die IPTV-Technologie und verschiedene Geschäftsmodelle. Kapitel 4 analysiert die IPTV-Märkte in Frankreich, Italien und Deutschland, indem es jeweils den TV-Markt, den Breitbandmarkt und bestehende IPTV-Anbieter und deren Geschäftsmodelle untersucht.
IPTV, Telekommunikationsbranche, Konvergenz, Breitbandmarkt, Triple Play, Marktvergleich, Frankreich, Italien, Deutschland, Markterfolg, Geschäftsmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare