Bachelorarbeit, 2021
65 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Bedeutung von lyrischen Texten für die Förderung der Identitätsentwicklung von Kindern in Zeiten kultureller Vielfalt, Medialisierung und Individualisierung aufzuzeigen. Sie argumentiert, dass Gedichte im Deutschunterricht einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung leisten können, indem sie den Lernenden helfen, sich selbst und ihre Rolle in der Gesellschaft zu reflektieren.
Identitätsentwicklung, Kinder, Lyrik, Deutschunterricht, Individualisierung, kulturelle Vielfalt, Medialisierung, Literaturdidaktik, Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Unterrichtsbeispiel, "Aus Glas" von Josef Guggenmos.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare