Bachelorarbeit, 2015
55 Seiten, Note: 1,3
Diese Thesis befasst sich mit der Untersuchung des langsamen Dauerlaufs als Methode zur Stressbewältigung bei jungen Menschen und Kindern im Kontext der Sozialen Arbeit. Die Arbeit analysiert die Entstehung und Auswirkungen von Stress auf Körper und Psyche und untersucht, inwiefern Joggen als Mittel zur Stressbewältigung eingesetzt werden kann.
Die Einleitung stellt das Thema der Thesis vor und beleuchtet die Relevanz von Stressbewältigung in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 definiert den Begriff "Stress" und beleuchtet die Entstehung und Auswirkungen von Stress auf Körper und Psyche. Kapitel 3 untersucht die positiven Auswirkungen des Joggens auf die körperliche und psychische Gesundheit, wobei Theorien zur Erklärung der psychischen Wirkungen des Laufens vorgestellt werden. Kapitel 4 diskutiert die Anwendung des langsamen Dauerlaufs im Kontext der Sozialen Arbeit, wobei verschiedene Praxisbeispiele aus der Schulsozialarbeit, der Arbeit mit Asylbewerbern und der Arbeit mit Kindern mit ADHS beleuchtet werden. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Thesis zusammen und bietet Handlungsempfehlungen für die praktische Anwendung.
Stress, Stressbewältigung, Joggen, Langsamer Dauerlauf, Soziale Arbeit, Schulsozialarbeit, Asylbewerber, Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge, ADHS, Bewegung, Körperliche Aktivität, Psychoneuroendokrinologie, Endocannabinoidhypothese, Transiente Hypofrontalitätshypothese, Stressmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare