Bachelorarbeit, 2021
80 Seiten, Note: 1.6
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des agilen Projektmanagements, wobei ein Schwerpunkt auf den Anwendungsbereichen, Grenzen und Potenzialen liegt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über dieses moderne Projektmanagement-Paradigma zu liefern und seine Relevanz für verschiedene Branchen aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik des agilen Projektmanagements ein und legt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Forschungsfragen dar. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und stellt verschiedene Ansätze und Ausprägungen sowie die zeitliche Entwicklung vor. Im Anschluss daran wird das agile Projektmanagement genauer beleuchtet, wobei die Konzepte der Agilität, des agilen Manifests, der Idee und des Ansatzes sowie der Methoden und Techniken erläutert werden. Kapitel 3 widmet sich der Anwendung des agilen Projektmanagements in verschiedenen Branchen, wie z. B. der Pharmaindustrie, dem Versicherungsunternehmen, dem Maschinenbau, der Logistik, der öffentlichen Verwaltung, der Gesundheitsbranche, dem Einkauf, dem Eventmanagement, dem Marketing, dem Finanzenwesen und der Baubranche. Für jede Branche werden die Anwendungsmöglichkeiten und die daraus resultierenden Vorteile und Herausforderungen im Detail analysiert. Kapitel 4 stellt die zentralen Elemente des agilen Projektmanagements im Vergleich zum klassischen Projektmanagement vor, darunter Iteration, Reviews, agile Teams, Retroperspektive / „Lessons Learned“, Timeboxing, Definition of Done, Task Board, Backlog, Daily Stand-up, Der Kunde im Fokus und weitere Besonderheiten. Kapitel 5 analysiert die Potenziale des agilen Projektmanagements und beleuchtet Themen wie agile Entwicklung, Lerneffekte, Risikominderung, Kommunikation, Motivation und Zufriedenheit sowie Arbeitseffizienz. Kapitel 6 befasst sich mit den Grenzen des agilen Projektmanagements und untersucht die Herausforderungen, die sich aus dem Umfeld, der Mentalität, der Skalierbarkeit, der Hierarchie und der Teamdynamik ergeben können.
Agiles Projektmanagement, Projektmanagement, Agilität, Scrum, Kanban, Lean, agile Methoden, Anwendungsbereiche, Grenzen, Potenziale, Branchen, Pharmaindustrie, Versicherungsunternehmen, Maschinenbau, Logistik, öffentliche Verwaltung, Gesundheitsbranche, Einkauf, Eventmanagement, Marketing, Finanzenwesen, Baubranche, Transportunternehmen, Iteration, Reviews, agile Teams, Retroperspektive, Timeboxing, Definition of Done, Task Board, Backlog, Daily Stand-up, Der Kunde im Fokus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare