Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Masterarbeit, 2018
93 Seiten, Note: 1,7
Das Ziel der gesellschaftlichen Entwicklungen in den entwickelten Nationen besteht in der Vollendung der Gleichberechtigung. Dazu muss geklärt werden, wie dies am besten vonstattengehen soll. Das Ziel der Arbeit besteht darin, einen Beitrag zu diesem gesellschaftspolitischen Ziel zu leisten. Dieser Beitrag ist dann geleistet, wenn herausgefunden wird, inwieweit sich die genannten Veränderungen Digitalisierung und demographischer Wandel auf die Frauen in Führungspositionen auswirken. Dabei geht es nicht nur um den puren Anteil von Frauen in solchen Positionen, sondern auch um deren Handlungsmöglichkeiten, Kompetenzen und die Festigung oder aber auch Destabilisierung ihrer Positionen.
Am Ende der Arbeit stehen Aussagen, aus denen hervorgeht, wie sich Digitalisierung und demographischer Wandel qualitativ und quantitativ auswirken - sowohl positiv als auch negativ. Betroffene Frauen oder auch männliche Verantwortliche sollen aus der Arbeit ihre Schlüsse daraus ziehen können, ob die gesellschaftlichen Entwicklungen den Karrieren der Frauen zuträglich sind oder nicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare