Diplomarbeit, 2007
112 Seiten, Note: 1
Die Arbeit zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Etablierung des Instruments der Wissensbilanz an österreichischen Hochschulen zu erforschen. Die Forschungsfrage lautet: Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit sich die Wissensbilanz zu einem funktionsfähigen und akzeptierten Instrument an Österreichischen Hochschulen etabliert?
Der erste Teil der Arbeit beleuchtet das Instrument der Wissensbilanz aus theoretischer Sicht. Es werden die grundlegenden Definitionen, die Entstehungsgeschichte und die Funktionsweise der Wissensbilanz erörtert. Besondere Aufmerksamkeit wird den einzelnen Phasen der Wissensbilanzierung gewidmet, die die einzelnen Arbeitsschritte detailliert darlegen.
Im zweiten Teil der Arbeit wird das Forschungsdesign der qualitativen Studie erläutert. Es werden das Forschungsverfahren, der Interviewleitfaden sowie die Auswahl der Interviewpartner vorgestellt.
Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der Auswertung der Interviewdaten. Es wird die qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring angewendet und der verwendete Kodierleitfaden abgebildet, um die Nachvollziehbarkeit der Erkenntnisgewinnung zu ermöglichen.
Wissensbilanz, Intellectual Capital Reporting, Universitätsautonomie, österreichische Hochschullandschaft, qualitative Inhaltsanalyse, Forschungsdesign, Interviewleitfaden, Kodierleitfaden, Rahmenbedingungen, Funktionsfähigkeit, Akzeptanz, Kritikpunkte, Schwachstellen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare