Bachelorarbeit, 2021
69 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Darstellung von etablierten Medien durch das alternative Nachrichtenformat KenFM im Kontext der Corona-Pandemie. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Darstellungsmustern und der Kritik an etabliertem Journalismus, die auf KenFM geäußert werden.
Die Einleitung erläutert die Ausgangslage und die Relevanz der Arbeit. Sie beleuchtet die Kritik an etablierten Nachrichtenmedien im Zuge der Corona-Pandemie und die wachsende Bedeutung alternativer Medien. Der theoretische Kontext stellt die Konzepte der Mediatisierung und der Gegenöffentlichkeit vor, um die Entstehung und Funktionsweise alternativer Medienformen zu erklären.
Der Forschungsstand beleuchtet bisherige Forschung zu Darstellungen in alternativen Medien und bietet eine Einordnung von KenFM. Zudem wird die etablierte Medienlandschaft in Deutschland mit ihren Besonderheiten, Herausforderungen und Kritikpunkten vorgestellt.
Die Methodik beschreibt die angewandte Grounded Theory Methode und das Vorgehen bei der Untersuchung. Die Ergebnisse präsentieren und analysieren die Darstellungsmuster von Mainstream-Medien auf KenFM, die als Systemmedien, Feindbilder und Angstmacher dargestellt werden.
Alternative Medien, KenFM, Mainstream-Medien, Corona-Pandemie, Gegenöffentlichkeit, Mediatisierung, Darstellungsmuster, Kritik, Meinungsbildung, Digitalisierung, Journalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare