Diplomarbeit, 2000
75 Seiten, Note: 1,5
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von Flugunfällen und schweren Störungen im Flugbetrieb von Verkehrsflugzeugen. Ziel ist es, die Fehlerketten, die zu den Unfällen geführt haben, aufzudecken und Möglichkeiten zu untersuchen, wie mit einem Assistenzsystem solche Unfälle vermieden werden können. Dabei wird analysiert, welche Funktionalitäten ein solches System benötigt, um den Piloten bei Eintritt einer Notlage optimal zu unterstützen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die einen historischen Überblick über die Entwicklung der Luftfahrt und die aktuelle Problematik von Flugunfällen bietet. Anschließend werden Definitionen und Bewertungskriterien für Assistenzsysteme vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit werden verschiedene Flugunfälle detailliert analysiert und die Fehlerketten, die zu den Unfällen führten, aufgezeigt. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen dazu, die Funktionalitäten eines Pilotenassistenzsystems zu definieren. Ausgehend von diesen Funktionalitäten wird ein schematisches Assistenzsystem entworfen, dessen Komponenten und das Gesamtsystem beschrieben werden. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Flugunfälle, Fehlerketten, Pilotenassistenzsystem, Funktionalitäten, Flugbetrieb, Sicherheit, Automatisierung, Kognitive Assistenzsysteme, CAMA.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare