Magisterarbeit, 2003
161 Seiten, Note: 2
Diese Magisterarbeit befasst sich mit den villes nouvelles in der Île-de-France. Das Ziel ist es, die Entstehung, Realisierung und Perspektiven dieser "neuen Städte" zu analysieren, wobei der Fokus auf dem Beispiel Évry liegt. Die Arbeit untersucht die historischen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung der Idee der villes nouvelles führten, beleuchtet die Entwicklung der Raumordnung und Stadtplanung in Frankreich, geht auf die Finanzierung und Planungsinstanzen ein und analysiert die aktuelle Situation der villes nouvelles in der Île-de-France.
Die Arbeit konzentriert sich auf die villes nouvelles in der Île-de-France, die Raumordnung und Stadtplanung in Frankreich, die Industrialisierung als Auslöser neuer Ideen in der Stadtplanung, die Finanzierung und Planungsinstanzen der villes nouvelles, die Ergebnisse und Herausforderungen der villes nouvelles sowie die bevölkerungs-, verkehrs-, wirtschafts- und sozialgeografischen Aspekte von Évry als ville nouvelle. Die Arbeit beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der villes nouvelles, analysiert die aktuellen Gegebenheiten und diskutiert die Zukunft dieser "neuen Städte".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare