Diplomarbeit, 2002
109 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation und untersucht die Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements. Ziel ist es, Gestaltungsempfehlungen für die Beschaffung der Siemens Dematic Electronic Assembly zu entwickeln.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein, definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert die Vorgehensweise sowie die Abgrenzung des Themas. Kapitel 2 befasst sich mit der theoretischen Aufarbeitung der Problemstellung. Es werden zunächst die Grundlagen des Kostenmanagements mit der Prozesskostenrechnung erörtert, bevor die Organisation als wichtiger Bestandteil des Unternehmens betrachtet wird. Hierbei werden sowohl die Aufbauorganisation als auch die Ablauforganisation im Detail analysiert. Anschließend werden die Interdependenzen zwischen Kostenmanagement und Organisation aufgezeigt und die Bedeutung des Prozessmanagements als Bindeglied zwischen beiden Bereichen hervorgehoben.
Prozesskostenrechnung, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Prozessmanagement, Kostenmanagement, Interdependenzen, Kundenzufriedenheit, Siemens Dematic Electronic Assembly.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare