Bachelorarbeit, 2006
33 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die historischen Entwicklungen in Kambodscha und Laos zwischen 1945 und 1975, um die Ursachen für den unterschiedlichen Verlauf der Geschichte beider Länder nach 1975 zu ergründen. Das besondere Augenmerk liegt auf dem Einfluss der Roten Khmer in Kambodscha und des Pathet Lao in Laos auf die jeweilige politische und soziale Entwicklung.
Die Einleitung stellt die Thematik des Rote- Khmer- Tribunals und die komplizierten politischen und internationalen Verflechtungen in Kambodscha dar. Kapitel 1 erörtert die Unterschiede in den Dimensionen des Einflusses der Roten Khmer und des Pathet Lao und analysiert die Auswirkungen auf das Handeln der Akteure in beiden Ländern. Kapitel 2 befasst sich mit der geographischen Lage und den internationalen Einflüssen auf Kambodscha und Laos, wobei die Rolle der Genfer Indochinakonferenz und ihre Folgen im Fokus stehen. Kapitel 3 analysiert die soziokulturellen Faktoren in beiden Ländern, insbesondere die Bedeutung der ethnischen Homogenität, der autoritären Gesellschaftsstrukturen und des Buddhismus.
Kambodscha, Laos, Rote Khmer, Pathet Lao, Vietnamkrieg, Kalter Krieg, Genfer Indochinakonferenz, Soziokulturelle Faktoren, Bürgerkrieg, Internationale Akteure, Historische Entwicklungen, Politische Stabilität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare