Bachelorarbeit, 2009
29 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk des sowjetischen Filmregisseurs Sergej Ejzenštejn, insbesondere mit seiner Inszenierung der Walküre von Richard Wagner. Die Arbeit analysiert die politischen und historischen Zusammenhänge der Inszenierung sowie Ejzenštejns cineastische Arbeit im Kontext seiner Zeit.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Verbindung zwischen Sergej Ejzenštejn und der Walküre von Richard Wagner her. Sie erläutert die Relevanz der beiden Themenbereiche im Kontext der Geschichte und Kultur.
Das erste Kapitel widmet sich der Biografie von Sergej Ejzenštejn. Es beleuchtet seine Kindheit, seine Ausbildung, seine künstlerische Entwicklung und seine politische Haltung. Das Kapitel geht auch auf seine cineastische Arbeit und seine innovativen Montagetechniken ein.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Walküre von Richard Wagner. Es analysiert den Inhalt des Stückes, seine Einordnung in den Opern-Zyklus „Der Ring des Nibelungen" sowie die ideologische und kulturelle Bedeutung des Nibelungenliedes.
Das dritte Kapitel untersucht die Walküre-Inszenierung von Sergej Ejzenštejn. Es analysiert die politischen und historischen Entwicklungen, die zur Entstehung der Inszenierung führten, sowie Ejzenštejns Interpretation des Nibelungenliedes. Das Kapitel beleuchtet auch die Rezeption der Inszenierung und die Reaktionen auf Ejzenštejns Arbeit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Sergej Ejzenštejn, Walküre, Richard Wagner, Nibelungenlied, Montagetechniken, Sowjetunion, politische und historische Zusammenhänge, cineastische Arbeit, Kulturgeschichte, Theaterinszenierung, Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare