Masterarbeit, 2022
84 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Konstruktion eines Strukturgleichungsmodells zur Analyse der Erfolgsfaktoren deutscher börsennotierter Private Equity-Gesellschaften (PEGs) anhand der Geschäftszahlen ihrer Portfoliounternehmen. Das Ziel der Arbeit ist es, eine Grundlage für zukünftige Forschungsarbeiten zu schaffen, die eine umfassende Analyse und Vergleichbarkeit der Erfolgsfaktoren von PEGs ermöglichen.
Die Einleitung führt in die Thematik von Private Equity (PE) ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beleuchtet die Herausforderungen bei der Datenbeschaffung und -aufbereitung von Geschäftszahlen aus Portfoliounternehmen. Kapitel 3 behandelt die theoretischen Grundlagen von PE-Investments, einschließlich Venture Capital (VC), Leveraged Buyouts (LBOs) und Angel Investment (AI).
Kapitel 4 beschreibt das Forschungsdesign, das auf der "Research Onion" basiert. Das Forschungsdesign umfasst die Wahl der Forschungsphilosophie, des Ansatzes, der Strategie und der Methodik. Kapitel 5 präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu Erfolgsfaktoren von PEGs und ihren Zielunternehmen.
Kapitel 6 konzentriert sich auf die Konstruktion des Strukturgleichungsmodells zur Datenauswertung von Erfolgsfaktoren deutscher börsennotierter PEGs. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhebung der Geschäftsdaten aus Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen, der Datenaufbereitung, der Einführung von Standardpositionen und Reste-Standardpositionen sowie der Erstellung des Metamodells für Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen.
Private Equity, Private Equity-Gesellschaften, Erfolgsfaktoren, Strukturgleichungsmodell, Dateninterpretation, Portfoliounternehmen, Geschäftszahlen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Datenaufbereitung, Standardpositionen, Reste-Standardpositionen, Parent-Child-Hierarchien, Account Keys, PowerPivot, Key Performance Indicators (KPI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare