Masterarbeit, 2018
73 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit den Umweltbelastungen, die durch die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (EEE) in Cotonou, Benin, entstehen. Der Autor untersucht die Ursachen, Folgen und potenziellen Lösungen für dieses Problem. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis der Umweltaspekte der EEE-Entsorgung in Cotonou zu entwickeln.
Kapitel 1 legt den theoretischen Rahmen für die Studie fest. Hier werden die Problematik, die Forschungsfragen, die Ziele und die Hypothesen der Arbeit erläutert. Weiterhin wird ein Überblick über die relevante Literatur zum Thema gegeben.
Kapitel 2 präsentiert die methodische Vorgehensweise und analysiert die Flüsse von EEE und DEEE im Benin sowie in Cotonou. Hier werden wichtige Datenquellen und Methoden vorgestellt, die für die Studie relevant sind.
Kapitel 3 analysiert die Ergebnisse der Studie und präsentiert Vorschläge für zukünftige Maßnahmen zur Verbesserung der EEE-Entsorgung in Cotonou.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Umweltbelastungen, EEE-Entsorgung, nachhaltige Entwicklung, Politik, Ökonomie, Benin, Cotonou, Abfallwirtschaft, Recycling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare